
Frühe Erkennung = rechtzeitige Behandlung
Parodontitis behandeln mit DNA-Risikotest
- Details
- Parodontologie Berlin

Unser oberstes Anliegen ist es, Ihre Zähne zu erhalten. Besonders wichtig ist deshalb die Früherkennung von Zahnfleischerkrankungen und deren bestmögliche Behandlung.
Parodontitis, besser als Parodontose bekannt, ist eine bakteriell bedingte Entzündung, die das Zahnfleisch angreift und zerstört. Das führt nicht nur zum Verlust der Zähne. Die Entzündung erhöht auch deutlich das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen sowie das Risiko für Frühgeburten.
Die Ursachen für eine Parodontitis liegen neben der Mundhygiene unter anderem auch in einer genetischen Disposition, also in einer – auch erblichen - Veranlagung. Mit dem DNA-Risikotest ist es möglich, jeden Patienten mit einer speziellen, schmerzfreien Methode zu prüfen und somit das Risiko zu minimieren. Je nach Ergebnis kann eine professionelle Zahnreinigung durchgeführt oder die Parodontitis frühzeitig behandelt werden. In Zusammenarbeit mit unserem Fachlabor führen wir folgende Tests durch:
- Bestimmung der Parodontitis-Markerkeime
- DNA-Risikotest ( Screening )
- Prüfung von Spurenelementen
- Diagnose der Schadstoffe
Ihre Vorteile durch unseren Paradontitis Risiko-Test:
- Frühzeitiges Erkennen und Behandeln von Zahnfleischerkrankungen
- Gesundes Zahnfleisch bis ins hohe Alter
- Keine lockeren Zähne – fest zubeißen können
- Risikoreduktion für andere Erkrankungen